ekomi Bewertung Google Bewertung Proven Expert Bewertung
Gastronomie Kammerjaeger Schaedlingsbekaempfung Restaurant

Schädlingsbekämpfung

GASTRONOMIE

Schädlingsmonitoring in der Gastronomie: Ein Muss für Hygiene und Sicherheit

Die Gastronomiebranche steht ständig vor der Herausforderung, höchste Hygienestandards zu erfüllen, um die Gesundheit der Kunden zu schützen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ein zentrales Element ist das Schädlingsmonitoring in der Gastronomie. Mit einem effizienten Schädlingsmonitoring-System können Restaurants, Kantinen oder Imbisse einen Schädlingsbefall nicht nur frühzeitig erkennen, sondern auch umfassende Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung einleiten. Mit unseren individuellen Serviceverträgen bieten wir Ihnen zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung bei einem Schädlingsbefall – dank moderner Monitoring-Maßnahmen und einem erfahrenen Team sind wir auf jede Situation vorbereitet und handeln schnell!

Warum ist Schädlingsmonitoring in der Gastronomie so wichtig?

 

Schädlingsmonitoring in der Gastronomie ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Schädlinge wie Mäuse, Ratten, Fliegen und Kakerlaken können gefährliche Krankheitserreger verbreiten und Lebensmittel verunreinigen. Aufgrund möglicher Kontamination der Lebensmittel mit Urin, Kot, Körpersekreten oder Kadavern stellen die Tiere ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die wirtschaftlichen Auswirkungen. Ein Befall kann enorme wirtschaftliche Schäden verursachen. Lebensmittel, die durch Schädlinge kontaminiert sind, müssen entsorgt werden, was zu direkten finanziellen Verlusten führt. Darüber hinaus kann ein sichtbarer Schädlingsbefall das Ansehen Ihres Betriebs nachhaltig schädigen. Negative Mund-zu-Mund-Propaganda und schlechte Online-Bewertungen können dazu führen, dass Kunden ausbleiben und Umsatzeinbußen entstehen.

Rechtliche Anforderungen spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Betreiber von Wirtschaften, Gaststätten, Cafés oder ähnlichen Betrieben sind verpflichtet, strenge Hygienevorschriften einzuhalten, um die Sicherheit und Genusstauglichkeit ihrer Lebensmittel zu gewährleisten. Dazu gehört die Einhaltung der HACCP-Richtlinien (Hazard Analysis and Critical Control Points) der EU-Verordnung 852/2004. Zudem müssen alle Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung lückenlos dokumentiert werden. Dies ist nicht nur für interne Kontrollzwecke wichtig, sondern auch für Inspektionen durch Lebensmittelkontrollbehörden.

Schädlingsmonitoring in der Gastronomie: HACCP-Richtlinien

Schädlingsmonitoring in der Gastronomie ist nicht nur empfehlenswert, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Artikel 5 der Lebensmittelhygieneverordnung 852/2004 verpflichtet alle Lebensmittelunternehmen dazu, ein HACCP/Eigenkontrollsystem zu etablieren, durchzuführen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich anzupassen. Diese Aufgabe obliegt dem Betriebsinhaber, sollte aber von einem Fachmann erledigt werden. Ein HACCP-Konzept ermöglicht es, ein Kontrollsystem zu etablieren, das die Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Unsere Expertise in der Schädlingsbekämpfung unterstützt Sie professionell bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung dieses Konzepts, das individuell an jeden Betrieb angepasst wird und die Schädlingskontrolle als wesentlichen Bestandteil umfasst. Das hilft, potenzielle Gefahren in Ihren Prozessen zu identifizieren und zu beheben, um die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel zu gewährleisten. Das HACCP-System für die Schädlingsbekämpfung umfasst sieben wesentliche Stufen:

  1. Beurteilung der Risiken
  2. Festlegen kritischer Kontrollpunkte
  3. Festlegen kritischer Grenzwerte
  4. Überwachung kritischer Grenzwerte
  5. Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen
  6. Überprüfung des Systems
  7. Dokumentation

Das HACCP-Konzept der WEISS Hygiene-Service GmbH

Die WEISS Hygiene-Service GmbH unterstützt Sie bei der Implementierung und Aufrechterhaltung Ihres HACCP-Systems. Unsere Experten analysieren potenzielle Risiken und identifizieren kritische Kontrollpunkte, an denen Schädlinge auftreten könnten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs abgestimmt sind. Zu unseren Leistungen gehören:

  • Analyse potenzieller Risiken: Wir führen eine gründliche Analyse der Prozesse in Ihrem Lebensmittelunternehmen durch, um mögliche Risiken durch Schädlinge zu identifizieren.

  • Identifikation kritischer Kontrollpunkte: Anhand der Risikoanalyse bestimmen wir die Punkte in Ihren Prozessen, an denen eine effektive Kontrolle möglich ist.

  • Installation von Monitoring-Systemen: Wir installieren professionelle Monitoring-Systeme und führen kontinuierliche Überprüfungen in festgelegten Zeitabständen durch. Dabei setzen wir auf moderne Technik und innovative Lösungen wie digitale und giftfreie Überwachungssysteme.

  • Dokumentation: Alle Maßnahmen und Ergebnisse werden detailliert dokumentiert, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und die Vorbereitung auf Audits durch Behörden zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Sie stets aktuelle Dokumente haben.

 

Prävention und Schädlingsmonitoring für Gastronomie – unser System

Permanent Monitoring bietet eine innovative und effiziente Lösung zur giftfreien digitalen Schadnagerkontrolle. Es wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Lebensmittel verarbeiten, lagern, befördern oder verkaufen. Das System ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung von Schlagfallen rund um die Uhr, wobei Verantwortliche bei einem Befall sofort automatisch per SMS, E-Mail oder App benachrichtigt werden. Dies ermöglicht eine schnelle und gezielte Reaktion und spart Zeit sowie Kosten, da die Fallen nur bei tatsächlichem Befall überprüft werden müssen. Permanent Monitoring ist eine tierschutzgerechte Methode, die den Einsatz von Giftstoffen vermeidet und das Risiko durch Kadaver minimiert – so schützt diese Form des Schädlingsmonitorings vor Verstößen gegen die Hygienevorschriften. Die WEISS Hygiene-Service GmbH bietet Ihnen zudem umfassende Beratung und Unterstützung bei der Montage der Systeme und weiteren Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, wie Taubenabwehr und Insektenschutz, um hygienische Verhältnisse sicherzustellen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Schließen Sie gerne einen unserer Serviceverträge ab, um stets rechtlich und gesundheitlich auf der sicheren Seite zu sein. Egal, ob Restaurant, Imbiss oder Casino – wir helfen bei Schädlingsbefällen in der Gastronomie!

 

Wie können wir helfen?

Kontakt & Beratung

Iconinfo@weiss-hygiene.de
Icon06109 506160

WEISS Hygiene-Service GmbH
Voltenseestraße 6
60388 Frankfurt am Main

Facebook Icon Instagram Icon
Kontakt Pfeil

Preisanfrage Pfeil

HAACP-Login Pfeil
IconPreisanfrage